9-Monats-Ergebnis 2025: ProCredit erzielt starkes und granulares Geschäftswachstum; Quartalsergebnis beeinflusst von einmalig erhöhter Risikovorsorge

  • Deutliches Wachstum des Kreditportfolios um 10,2 % (währungsbereinigt); rund 80 % dieses Anstiegs wurde in kleinvolumigen Kundensegmenten erzielt
  • Konzernergebnis der Gruppe von 58,2 Mio. EUR für 9M 2025 entspricht einer Eigenkapitalrendite von 7,4 %
  • Operativer Ertrag entwickelt sich im Quartalsvergleich positiv und wird durch Verbesserung der Nettozinsmarge gestützt
  • In Q3 Risikovorsorge in Höhe von 16,6 Mio. EUR weitestgehend aufgrund einmaliger Neubewertung eines Teilportfolios im Bereich Projektfinanzierung gebildet
  • Aktualisierte Prognose für das Geschäftsjahr 2025 in Bezug auf die Eigenkapitalrendite von 7-8 % und das Kosten-Ertrags-Verhältnis von rund 72 %

(more…)

„ProCredit im Gespräch – Banking zwischen Rendite, Verantwortung und Wirkung“

Hubert Spechtenhauser, CEO der ProCredit Holding AG, war zu Gast bei „MEHRWERT – Der GS&P Podcast“. Im Gespräch mit GS&P-Portfoliomanager Christoph Schlienkamp sprach er über ProCredits Geschäftsmodell, geopolitische Risiken in den Zielmärkten Südost- und Osteuropas und Nachhaltigkeit als Kernelement der Unternehmensstrategie. Ein Auszug aus dem Gespräch: (more…)

H1 2025: ProCredit setzt Wachstums- und Transformationsstrategie weiter entschieden um und erzielt gute Finanzergebnisse

  • Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. EUR bzw. 7,2 % (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg
  • Konzernergebnis von 47,0 Mio. EUR entspricht einer Eigenkapitalrendite von 9,0 %
  • Kosten-Ertrags-Verhältnis bei 70,9 %; Kostenanstiege aufgrund von strategischen Investitionen in Wachstumskatalysatoren weitestgehend abgeschlossen
  • Niedrige Risikokosten von einem Basispunkt unterstreichen die hohe Portfolioqualität inmitten eines herausfordernden globalen makroökonomischen Umfelds
  • Harte Kernkapitalquote auf komfortablem Niveau von 13,1 %
  • Vorstand bestätigt die Prognosen für das Kreditwachstum, die Eigenkapitalrendite und die harte Kernkapitalquote für das laufende Geschäftsjahr; das Kosten-Ertrags-Verhältnis wird bei rund 70 % erwartet

(more…)

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlicht Bekanntmachung zu zusätzlichen Eigenmittelanforderungen für die ProCredit Holding AG

  • Bekanntmachung der BaFin heute veröffentlicht
  • Erhöhung der Eigenmittelanforderungen um 0,75 Prozent-Punkte entspricht der Mitteilung der ProCredit Holding vom 6. März 2025

Mit der heutigen Veröffentlichung gab die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Erhöhung der Eigenmittelanforderungen der ProCredit Holding bekannt, die sich aus einer Prüfung der Kreditprozesse ergab. In Summe haben sich die Eigenmittelanforderungen der Gesellschaft um 0,75 Prozent-Punkte erhöht, was damit der Mitteilung der ProCredit Holding vom 6. März 2025 entspricht.

(more…)

Impact Report 2024: ProCredit Gruppe strebt weiterhin verantwortungsbewusstes Wachstum an

  • Impact Report für das vergangene Geschäftsjahr heute veröffentlicht
  • Fortschritte bei der Netto-Null-Strategie: Validierung der kurzfristigen
  • Dekarbonisierungsziele durch die „Science Based Targets initiative“ (SBTi) im Einklang mit dem Group Climate Transition Plan
  • CO2-Rechner eingeführt, um Kleinst-, kleine- und mittlere Unternehmen (KKMU) bei der Messung ihrer Emissionen und der Festlegung von Dekarbonisierungszielen zu unterstützen
  • Grüne Tier-2-Anleihe mit einem Platzierungsvolumen von 125 Millionen Euro erfolgreich begeben in 2024
  • Erste Strategie für Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion eingeführt

(more…)

Q1 2025: ProCredit setzt Wachstums- und Transformationsstrategie mit gutem Finanzergebnis fort

  • Kreditwachstum von 174 Mio. EUR bzw. 2,5 %; gutes Wachstum in allen Kundensegmenten und den Regionen Südost- und Osteuropa
  • Konzernergebnis von 25,2 Mio. EUR entspricht einer Eigenkapitalrendite von 9,5 %
  • Kosten-Ertrags-Verhältnis bei 70,8 %; strategische Investitionen in Wachstumskatalysatoren beginnen abzuflachen
  • Vorstand schlägt Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,59 EUR pro Aktie vor
  • ProCredit Holding in den deutschen Small-Cap-Index SDAX aufgenommen

(more…)

ProCredit Holding in den deutschen Small-Cap-Index SDAX aufgenommen

  • ProCredit-Aktie wird mit Wirkung zum 9. Mai 2025 in den Auswahlindex für deutsche Small Caps (SDAX) aufgenommen
  • Bezogen auf die Marktkapitalisierung des Streubesitzes zählt die ProCredit Holding zu den 160 größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland
  • ProCredit Holding erreicht bedeutenden strategischen Meilenstein; Potenzial für weitere Steigerung der Attraktivität der ProCredit Aktie

(more…)

ProCredit stellt frühzeitig Weichen für die Nachfolge an der Konzernspitze

  • Eriola Bibolli zur künftigen Vorsitzenden des Vorstands bestellt
  • Sie übernimmt die Position mit Wirkung zum 1. März 2026 von Hubert Spechtenhauser, nach dem regulären Ende seines Vertrags
  • Hubert Spechtenhauser wird der ProCredit Gruppe auch nach seinem Ausscheiden als Vorsitzender des Vorstands Ende Februar 2026 als Aufsichtsrat von ProCredit Banken verbunden bleiben

(more…)