Aktionär*innenstruktur
1) Gemäß freiwilliger Information der Zeitinger Invest vom 08. Oktober 2018 (einsehbar im Bereich “Sonstige Informationen” auf der IR- Webseite der ProCredit Holding);
2) Gemäß Stimmrechtsmitteilung vom 28. Dezember 2016;
3) Gemäß Stimmrechtsmitteilung vom 29. Dezember 2016;
4) Gemäß Ad-hoc Mitteilung vom 17.03.2023. EBRD wird vom IFC deren verbleibenden Anteil von 5,06 Prozent der Kommanditaktien der ProCredit Holding erwerben. Nach Vollzug der Transaktion würde EBRD die IFC als Kernaktionärin der ProCredit Holding ablösen und 8,7 Prozent ihres Grundkapitals halten. Die Abwicklung des Kaufvertrags steht unter dem Vorbehalt des Eintritts formaler Bedingungen, einschließlich gegebenenfalls erforderlicher regulatorischer Zustimmungen (vergleiche die entsprechende Corporate News vom 20.03.2023 im Bereich „Corporate News“ auf der IR-Webseite der ProCredit Holding);
5) Gemäß Stimmrechtsmitteilung vom 29. Dezember 2016
Die dargestellte Aktionär*innenstruktur basiert auf veröffentlichten Stimmrechtsmitteilungen der genannten Aktionär*innen sowie im Fall der Zeitinger Invest GmbH auf der freiwilligen Offenlegung ihrer Stimmrechte und im Fall des IFC auf der Ad-hoc Mitteilung vom 17.03.2023 (einsehbar in den Bereichen „Stimmrechtsmitteilungen “, „Sonstige Informationen” und „Ad-Hoc Mitteilungen“ auf der IR-Webseite der ProCredit Holding). Bei der Anfertigung dieser Aufschlüsselung wurden die von den Aktionär*innen zu den oben genannten Zeitpunkten gemeldeten Stimmrechte sowie die aktuelle Gesamtzahl der Stimmrechte (58.898.492) zu Grunde gelegt. Die ProCredit Holding AG & Co KGaA hat sich redlich darum bemüht, einen realistischen Überblick über die Aktionärsstruktur zu geben. Die ProCredit Holding AG & Co KGaA übernimmt jedoch aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit und Überprüfbarkeit der zugrunde liegenden Daten keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier dargestellten Informationen.
Weitere Informationen über unsere Anteilseigner*innen finden Sie hier.