„Kaum eine andere Region hat so viel Potenzial.“
Wir sprachen mit Hubert Spechtenhauser, dem Vorsitzenden des Vorstands der ProCredit Holding AG, über die Dynamik in den Ländern, in denen wir tätig sind. (more…)
„Es ist entscheidend, die Klimakrise als Chance und nicht nur als Problem zu sehen.“
Ein Gespräch mit Dr. Gian Marco Felice, Mitglied des Vorstands der ProCredit Holding und verantwortlich unter anderem für den Bereich Nachhaltigkeit, über den Klimawandel und die Rolle von ProCredit als nachhaltige Bank.
(more…)
ProCredit 9M-Ergebnis: Starkes Kreditwachstum unterstreicht Wachstumsambitionen der Gruppe
- Kreditportfolio wächst deutlich um 9,0 %, Haupttreiber sind die Segmente Privatkund*innen, Kleinst- und Kleinunternehmen
- Wachstum der Einlagen um 7,8 % und der Anzahl der Kund*innen um 7,4 % unterstreicht gute Fortschritte der Gruppe auf ihrem Wachstumskurs
- 9M-Ergebnis von 84,8 Mio. EUR entspricht einer Eigenkapitalrendite von 11,3 %
- Anstieg des operativen Ertrags um +9,8 % und niedrige Risikokosten von 8 Basispunkten gleichen hohe Investitionen aus; erhöhtes Kosten-Ertrags-Verhältnis
- Aktualisierte Prognose für das GJ 2024 in Bezug auf ausgewählte Kennzahlen:
- Kreditwachstum, Kosten-Ertrags-Verhältnis und Eigenkapitalrendite
1/3 des Jahresergebnisses für Dividendenausschüttung im Jahr 2025 vorgesehen
Halbjahresergebnis von ProCredit durch starkes Kreditwachstum und gute Rentabilität gekennzeichnet
- Kreditportfolio wächst um 6,9 % mit maßgeblichem Beitrag aus allen Segmenten
- Wachstum der Einlagen um 4,1 %; Privatkund*innen tragen dazu am stärksten bei
- Anzahl der Kund*innen steigt um 5,0 % und zeigt damit die guten Fortschritte der Gruppe auf ihrem Wachstumskurs auf
- Grundlage für dieses starke Geschäftswachstum in vergangenen Jahren gelegt
- Gute Rentabilität mit einer Eigenkapitalrendite von 11,6 %
- Finanzergebnis von 57,6 Mio. EUR auf der Grundlage eines um 14,6 % gestiegenen operativen Ertrags und niedriger Risikokosten von 18 Basispunkten
- Ein Drittel des H1-Ergebnisses (ca. 0,33 EUR pro Aktie) wird für Dividendenzwecke im nächsten Jahr zurückgestellt; in komfortabler Kernkapitalquote von 14,3 % bereits berücksichtigt
ProCredit Holding AG: Hauptversammlung beschließt Dividendenausschüttung von 0,64 EUR je Aktie nach erfolgreichstem Jahr in der Unternehmensgeschichte
Die ProCredit Holding AG, die Muttergesellschaft der impact-orientierten ProCredit Gruppe, hat am Dienstag in Frankfurt am Main ihre ordentliche Hauptversammlung des Jahres 2024 abgehalten. Die diesjährige Hauptversammlung fand wie im Vorjahr als Präsenzveranstaltung statt.
ProCredit startet mit starkem Q1-Ergebnis gut ins neue Geschäftsjahr
- Konzernergebnis von 33,5 Mio. EUR entspricht einer Eigenkapitalrendite von 13,4 %
- Kreditportfolio wächst um 3,0 % mit gutem Beitrag aus allen Segmenten
- Wachstum der Einlagen um 2,8 %; Privatkunden als Haupttreiber im Einklang mit der aktualisierten Geschäftsstrategie
- Nettozinsmarge von 3,7 % rund 25 Basispunkte höher als in Q1 2023; Kosten-Ertrags-Verhältnis bei 61,7 %
- Risikokosten auf niedrigem Niveau von 2 Basispunkten basierend auf stabiler Qualität des Kreditportfolios und konservativem Risikoprofil
- Harte Kernkapitalquote von 14,3 % spiegelt die stetige Kapitalisierung bei starkem Bilanzwachstum im Berichtszeitraum wider
- Dividendenvorschlag an die Hauptversammlung im Juni 2024: 0,64 EUR Dividende je Aktie im Einklang mit Dividendenpolitik
ProCredit Holding AG platziert erfolgreich EUR 125 Mio. grüne Tier 2 Anleihe
Die ProCredit Holding hat erfolgreich eine grüne Tier 2 Nachranganleihe bei internationalen und nationalen institutionellen Investoren platziert. Die Transaktion erfolgte nur vier Wochen, nachdem der Vorstand der ProCredit Holding die aktualisierte Geschäftsstrategie der ProCredit Gruppe, die ein ehrgeiziges Wachstum in den kommenden Jahren vorsieht, veröffentlicht und den Kapitalmärkten vorgestellt hat. Die gute Nachfrage nach der Anleihe ermöglichte es der ProCredit Holding, das ursprünglich erwartete Platzierungsvolumen von 100 Mio. EUR auf EUR 125 Mio. zu erhöhen. Durch diese Transaktion wird sich die Gesamtkapitalquote der ProCredit Gruppe um ca. zwei Prozentpunkte erhöhen. Sie betrug Ende 2023 15.8 %.
ProCredit Vorstand stellt aktualisierte Geschäftsstrategie für breitere Positionierung der Gruppe am zweiten Kapitalmarkttag vor
- Eine neuer Abschnitt für ProCredit: Die Positionierung als attraktive und verantwortungsbewusste Bank für Privatkund*innen soll ausgebaut werden, um die starke Positionierung der Gruppe als eine führende KMU-Bank in Südost- und Osteuropa zu ergänzen
- Kreditportfolio soll mittelfristig auf mehr als 10 Mrd. EUR wachsen und damit wesentliche Skaleneffekte ermöglichen
- Investitionen in Personal, IT, Marketing und Marktpräsenz für beschleunigtes Wachstum bei Kund*innen und Bilanzsumme
- Starkes geplantes Gewinnwachstum und angehobener mittelfristiger Ausblick der Eigenkapitalrendite auf ~13 %-14 %
- Ambitionierte Maßnahmenpakete zur Erreichung der Netto-Null-Verpflichtung der Gruppe geschnürt, darunter das gezielte Engagement mit Kund*innen