ProCredit Gruppe beendet 2021 mit guten finanziellen Ergebnissen oberhalb der Erwartungen und bestätigt ihre mittelfristigen Ziele, wenngleich aufgrund des Krieges in der Ukraine eine kurzfristige Prognose nur begrenzt möglich ist

• Ergebnisanstieg von 92 % auf 79,6 Mio. EUR trotz herausforderndem Marktumfeld; Eigenkapitalrendite von 9,7 % auf dem Niveau des Mittelfristziels von ca. 10 %
• Starkes Wachstum der Kredite um 12,8 % und der Einlagen um 13,1 %
• Sehr solide Kapitalausstattung mit harter Kernkapitalquote (CET1 fully loaded) von 14,1 % und Verschuldungsquote von 9,3 %
• Prognose für Leistungsindikatoren in 2022 aufgrund des Krieges in der Ukraine nur begrenzt möglich; Hauptversammlung soll vorgeschlagen werden, den Bilanzgewinn 2021 auf neue Rechnung vorzutragen
• Management bekräftigt die strategischen Vorteile des langfristig und wirkungsorientierten Geschäftsmodells und bestätigt die mittelfristigen Ziele der Gruppe (more…)

Weitere Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2020 von 0,35 EUR je Aktie auf außerordentlicher Hauptversammlung beschlossen

Die ProCredit Holding AG & Co. KGaA (ProCredit Holding) mit Sitz in Frankfurt am Main, Muttergesellschaft der aus entwicklungsorientierten Geschäftsbanken für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit operativem Fokus auf Südost- und Osteuropa bestehenden ProCredit Gruppe, hat gestern eine außerordentliche Hauptversammlung abgehalten. Angesichts der weiterhin andauernden COVID-19-Pandemie fand das Aktionärstreffen, wie bereits die jüngsten Hauptversammlungen, als virtuelle Veranstaltung statt. (more…)

ProCredit mit starken Finanzergebnissen und guten Wachstumszahlen zum 30. September 2021, die das nachhaltige Geschäftsmodell unterstreichen

• Ergebnisanstieg von 86 % auf 62,0 Mio. EUR; Eigenkapitalrendite von 10,1 % auf Niveau der Mittelfristprognose von ca. 10%
• Deutliches Wachstum der Kundenkredite um 10,4 % und der Kundeneinlagen um 7,6 % seit Jahresbeginn
• Skalierungseffekte resultieren in deutlicher Verbesserung des Kosten-Ertrags-Verhältnisses auf 62,4 % (9M 2020: 66,5 %)
• Risikokosten auf geringem Niveau von 8 Basispunkten dank weiter verbesserter Kreditrisikoindikatoren
• Eigenkapitalrendite für das Gesamtjahr 2021 wird am oberen Rand des im Juli angehobenen Prognosekorridors von 8,0 % bis 9,5 % erwartet; Kosten-Ertrags-Verhältnis soll den erwarteten Wert von ca. 65 % nicht übersteigen
• Außerordentliche Hauptversammlung soll am 8. Dezember 2021 über die bereits angekündigte weitere Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2020 in Höhe von 0,35 EUR je Stammaktie entscheiden (more…)

ProCredit veranstaltet virtuellen Capital Markets Day: Nachhaltigkeit, Skalierungspotenzial und Ertragsfähigkeit des Geschäftsmodells im Fokus der Vorstandspräsentationen

• Marktposition als verlässliche KMU-Bank in Ost- und Südosteuropa mit gezielter Förderung ökologisch sinnvoller Investitionen sowie nachhaltiger und wirkungsorientierter Bankpraktiken
• Mittelfristiges Ziel einer Eigenkapitalrendite von ca. 10 % in Reichweite; Zusätzliche Skalierungseffekte sollen die Profitabilität in den kommenden Jahren weiter festigen
• Vorstand hebt Wettbewerbsvorteile und Skalierungspotenzial hervor; Management der ProCredit Bank Bulgarien liefert konkrete Einblicke (more…)

Die ProCredit Gruppe schließt sich der Partnership for Carbon Accounting Financials an

• Standardisierter Ansatz bei der Messung und Offenlegung der Treibhausgasemissionen des eigenen Kredit- und Investmentportfolios wird gruppenweit eingeführt
• Die Partnership for Carbon Accounting Financials (PCAF) ist eine global tätige Brancheninitiative zur Standardisierung der Messung und Offenlegung von Treibhausgasemissionen für den Finanzsektor. Mit mehr als 140 Banken und Investoren aus fünf Kontinenten wächst die Initiative kontinuierlich in Nordamerika, Lateinamerika, Europa, Afrika und im asiatisch-pazifischen Raum (more…)

ProCredit Gruppe: Deutliche Ergebnisverbesserung im ersten Halbjahr 2021 bei weiterhin starkem Wachstum

• Wachstum der Kundenkredite um 7,7 % und der Kundeneinlagen um 2,5 %
• Ergebnisanstieg von 68 %; Konzernergebnis von 36,4 Mio. EUR entspricht einer Eigenkapitalrendite von 9,1 %
• Rückgang der Risikoaufwendungen führt zu annualisierten Risikokosten von 10 Basispunkten bei verbesserter Portfolioqualität
• Anstieg im Zinsüberschuss resultiert in deutlicher Verbesserung des Kosten-Ertrags-Verhältnisses auf 64,4 %
• Vorstand hebt, wie im Juli kommuniziert, die Prognose für die Eigenkapitalrendite in 2021 an auf 8,0 % bis 9,5 %
• Erster virtueller Capital Markets Day am 12. Oktober 2021 (more…)

Die ProCredit Holding AG & Co KGaA hebt Prognose für die Eigenkapitalrendite für das Geschäftsjahr 2021 an

Auf Basis der vorläufigen Halbjahresfinanzzahlen zum 30. Juni 2021 und aufgrund der von den Vorständen der ProCredit Banken ausgedrückten Erwartungen für das zweite Halbjahr 2021, insbesondere in Hinblick auf das Kreditrisiko und die damit verbundenen Kreditrisikokosten, hat der Vorstand der persönlich haftenden Gesellschafterin der ProCredit Holding AG & Co KGaA heute entschieden, seine Gewinnerwartung für das Geschäftsjahr 2021 wie folgt anzuheben: (more…)